aruna-Akademie: Modul 6.1 - Schadensmanagement
Schadensmanagement als Vertriebsstrategie – ein neues Seminarkonzept
Was möchten wir Ihnen vermitteln?
Strategie ist laut Wikipedia ein längerfristig ausgerichtetes Anstreben eines Ziels unter Berücksichtigung der verfügbaren Mittel und Ressourcen. Wir möchten Ihnen die Idee vorstellen, eine professionelle Schadenabwicklung aktiv zur Bestandserhaltung und zum Bestandsausbau einzusetzen. Fast nichts ist eine bessere Empfehlung als ein zufriedener Kunde nach einem Schaden.
Am Anfang stehen die Analyse und der Austausch der Teilnehmer über die eigene Situation. Welches Wissen und welche personellen Ressourcen stehen zur Verfügung? Wie aktiv werden die Kunden bisher im Schadenfall begleitet? In welchen Sparten liegen die Schwerpunkte?
Einer unserer Referenten ist selbst Versicherungsmakler und setzt diese Instrumente schon länger aktiv und äußerst erfolgreich ein. Unser Ko-Referent wird Ihnen zusätzlich das Schadensmanagement aus Sicht der Gesellschaften demonstrieren.
Ihre Referenten: Wolfgang Troitzsch (Versicherungsmakler) und René Kroll (aruna GmbH),
Ko-Referent: Michael Wiedner, Schadensregulierer
Das Seminar beginnt am Montag, 21.10.2019, um 9:00 Uhr und endet am Dienstag, 22.10.2019, um ca. 17:00 Uhr. Gern können Sie schon am Sonntagabend ohne zusätzliche Kosten anreisen, ein Abendessen steht dann auch für Sie bereit. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie es uns bitte mit der Seminaranmeldung mit.
Alles Wichtige im Überblick:
Start: 21.10.2019
Ende: 22.10.2019
Kosten pro Person: 199 / 299 Euro
Die Preise beinhalten die Übernachtung, die Vollpension und die Seminarkosten.
aruna-Vertriebspartner*innen zahlen den zuerst genannten, ermäßigten Preis.
Bildungszeiten:
Einmal hin – alles drin: Für dieses Seminar erhalten Sie 15 Bildungsstunden.
Diese buchen wir auf Ihr Weiterbildungskonto für die komplette Teilnahme an beiden Seminartagen. Eine anteilige Anrechnung von Bildungszeiten, z.B. bei vorzeitiger Abreise, ist nicht möglich.
Weitere Infos und ein Anmeldeformular finden Sie HIER auf der Website der aruna-Akademie.
Eine Kurzdarstellung der Bildungsmaßnahme finden Sie HIER
Bei Fragen erreichen Sie uns
- per E-Mail unter ehringfeld@aruna-akademie.de oder
- telefonisch unter 030 40509520 (Clemens Ehringfeld)
Wir freuen uns auf Sie!