Login

Nutzername oder Passwort vergessen?

aruna - Mehrwertpartnerseminare

Bridge - bridge für Nutzer:innen: Was ist neu bei bridge? Neue mobile Version + Links in pdf-Präsentationen klickbar

am 04.10.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr

Für alle aruna-Partner:innen kostenfrei:

bridge bietet einige Neuerungen, die wir Ihnen in diesem online-Seminar vorstellen werden. Wir zeigen, Ihnen die neue mobile Kundenversion von bridge und demonstrieren, wie Sie eigene interaktive PDF-Präsentationen erstellen können. Nutzen Sie bridge, um ein erfolgreiches digitales Kundenerlebnis zu schaffen.

Referent: Claudia Schlenkrich, User Engagement Manager bei Bridge

hier anmelden

BU-Experten - Exklusive Experten-Unterstützung im BU-Leistungsfall für aruna-Partner:innen

am 11.10.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr

Für alle aruna-Partner:innen kostenfrei:

Mit der Leistungsabwicklung durch den BU-Expertenservice kommen Ihre Kund:innen im BU Leistungfall mit dem Versicherer auf Augenhöhe, und Sie selbst werden maximal entlastet.

Warum? Weil die BU-Expert:innen

  • spezialisiert sind auf die Bearbeitung von BU-Leistungsfällen
  • die Entscheider:innen bei den Versicherern kennen und
  • die nötigen Unterlagen für eine schnellere Fall-Entscheidung auf Seiten des Versicherers organisieren.

Referent: Exklusive Experten-Unterstützung im BU-Leistungsfall für aruna-Partner:innen

hier anmelden

digidor - Wie sind Sie digital aufgestellt und wie unterstützt Sie aruna bei Ihrem digitalen Auftritt?

am 18.10.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr

Für alle aruna-Partner:innen kostenfrei:

Sie erfahren in unserem Online-Seminar, warum Sie sich im Internet genauso professionell präsentieren sollten, wie Sie es in der realen Welt tun. Sie erkennen, wie Sie mit wenig Aufwand auch mit Ihren Bestandskund*innen digital laufend in Kontakt bleiben können. Kurz gesagt: Wir ermöglichen Ihnen in Kooperation mit digidor den Aufbau einer umfassenden digitalen Präsenz.

Referent:  Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer

hier anmelden

DVDB - Ihre vertrieblichen Chancen mit rechtlicher Vorsorge und Notfallplanung – und was Sie sonst darüber wissen sollten

am 15.11.2023 von 10:30 - 11:15 Uhr

Hand auf´s Herz – Wie sieht es denn bei Ihnen ganz persönlich mit der rechtlichen Vorsorge aus? Haben Sie Ihre Vorsorgevollmacht bereits erstellt und mit einer Patientenverfügung ergänzt? Wie verhält es sich mit Ihrer eigenen Unternehmervollmacht? Und zuletzt – wie haben Sie Ihren Nachlass geregelt? Haben Sie nicht? Oder nur in Teilen? So geht es auch der Vielzahl Ihrer Kunden.Erfahren Sie Basiswissen zur rechtlichen Vorsorge und lernen Sie kennen, mit welchem Werkzeug Sie dies Alles für Ihre Kunden und für Sie einfach handhabbar machen können. Lernen Sie die sieben wichtigsten Nutzen für Ihre vertrieblichen Aktivitäten mit der Notfallplanung kennen

Referent: Jörg A.Hohmann; Handlungsbevollmächtigter

hier anmelden

NETZWERKZEUG - Mehr Umsatz bei der Notfallplanung durch eine effektivere Kundenansprache

am 15.11.2023 von 11:30 - 12:15 Uhr

Mit unserem einzigartigen Portal für eine individuelle Notfallplanung und professionellen Marketingtools erhalten Sie die perfekte Kombination für Ihren Erfolg.

Der neue Notfall-QuickCheck, ermöglicht es Ihren Kunden, mit nur wenigen Fragen festzustellen, ob sie bereits über wichtige Vollmachten verfügen oder ob dringender Handlungsbedarf besteht – sei es wichtig, erhöht oder sogar dringend.

Unser NETZWERKZEUG ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden gezielt zu begleiten und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Mit unseren Werkzeugen erreichen Sie:

  • eine (noch) bessere Kundenbindung,
  • eine höhere Vertragsdichte,
  • mehr qualifizierte Empfehlungen und
  • eine Maximierung des Unternehmenswertes

Referent: Ralf Kohl, Geschäftsführer NETZWERKZEUG GmbH

hier anmelden

Institut Generationenberatung - Experten-Webinar zur Kundengewinnung und Kundenbindung mit GenerationenBeratung

am 22.11.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr

Rund 85% der Erwachsenen haben keine Vorsorgevollmacht für den Notfall getroffen. Ähnlich sieht es bei Patientenverfügungen und Testamenten aus.

Mit unserem Konzept der GenerationenBeratung kommen Sie automatisch zu der ganzen Familie: Eltern und Kinder. Zudem gehöhren Ihre Finanzprodukte dazu, die Sie aus dem Interview zur Vollmacht heraus argumentieren können. Erfahren Sie im Web-Meeting, wie erfahrene Berater neue Kunden gewinnen und die Betsandskunden binden.

Neben einer attraktiven vergütung für die Vermittlung von Vollmachte und eventuell dem Testament sind zusätzliche Produktabschlüsse Standard. Ein erfahrener und sehr erfolgreicher Praktiker berichtet, wie es Ihnen immer wieder geliengt, die Verbraucher zu unterstützen, diese Themen der GenerationenBeratung umzusetzen und wie ertragreich sich das für ihn gestaltet.

Referentin: Margit Winkler, Geschäftsführerin Institut Generationenberatung

hier anmelden

GOING PUBLIC! - Fachwissen und Bildungszeit für aruna Partner:innen

am 29.11.2023 von 11:00 - 12:00 Uhr

  • GOING PUBLIC - Ihre Akademie stellt sich vor
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche
  • Digitale Weiterbildung mit GOING PUBLIC

Referentin: Diana Sprung, Leitung der Kundenberatung GOING PUBLIC!

hier anmelden