Photovoltaikversicherung Klima Pro© - Aufbau und Funktionsweise der Anlagen und Absicherung mit der Oberösterreichischen
Liebe Vertriebspartnerinnen, liebe Vertriebspartner,
eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage liefert zuverlässig saubere Energie und senkt Energiekosten. Sie ist ein wichtiger Baustein der erneuerbaren Energien der Zukunft. Aber die Errichtung ist oft teuer, und die Anlagen sind Schäden durch starke Unwetter, Überspannung, Bedienungsfehler oder Tierbisse ausgesetzt.
Für die umfassende Beratung zum Versicherungsschutz dieser Anlagen sind neben guten Tarifen auch Grundkenntnisse zu Photovoltaik-(PV-)Anlagen hilfreich.
Beides bieten wir Ihnen in unserer Online-Schulung am 06.06.2023 mit der Oberösterreichischen.
Aus dem Inhalt:
- Aufbau und Funktionsweise von PV-Anlagen
- Änderungen 2023 sowie Zukunftsausblicke
- Häufigste Schäden
- Highlights neuer PV-Tarif der OOEV
- Berechnungsmöglichkeiten
Highlights zum Produkt Klima Pro © der Oberösterreichischen:
- Indexierung
- Erhöhung innere Betriebsschäden
- Balkonkraftwerksanlagen können versichert werden (45€ Brutto jährlich)
- Neue Vorsorge (Preissteigerungen, Anlagenerweiterung, Minderbewertung)
- Erhöhung Ertragsausfall
- Mindestprämie ab 70€ Brutto (jährlich)
- Baudeckung bereits vorhanden ohne Plus-Paket
- Änderungen im Plus-Paket
- KFZ-Ladestationen und Wallboxen auf dem Grundstück einschließbar (Plus-Paket)
Termin:
06.06.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr
Referent:
Peter Döring, Maklerbetreuer Oberösterreichische
Te.:+49 941 280 78821
Mobil: +49 170 290 0177
E-Mail: p.doering@ooev.at
Internet: https://makler.keinesorgen.de
Bildungszeiten:
Sie erhalten für Ihre Teilnahme von aruna 60 Bildungsminuten
Anmeldung:
HIER können Sie sich zur Online-Schulung anmelden
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr aruna Sach-Team,
Stephan von Heymann